Wasserenthärtungsanlage - Testtage
Kostenlos 14 Tage testen wie sich weiches Wasser anfühlt.
Nach einem Ortstermin wird Ihnen ein Angebot für die Anlage erstellt. Bei Interesse bauen wir die Anlage kostenlos ein und Sie lassen sich 14 Tage lang mit weichem Wasser verwöhnen. Nach den Testtagen entscheiden Sie, ob Sie wieder zurück zu Ihrem harten Wasser wollen oder nicht. Es entstehen Ihnen bis nach Ablauf der Testtage keinerlei Kosten. Also einfach telefonisch einen Termin vereinbaren oder E-Mail senden.
Das Funktionsprinzip des Ionentausches in der Anlage
Die für die Kalkbildung verantwortlichen Calcium- und Magnesium-Ionen strömen durch einen Enthärter. Im Enthärter werden die Calcium- und Magnesium-Ionen gegen Natrium-Ionen ausgetauscht. Der Enthärter wird durch Spülen mit einer Salzlösung regeneriert und dadurch erneut mit voller Austauschkapazität einsatzbereit. Durch Erfahrung von uns empfohlene Maßnahmen ab größer 11°dH Einsatz von Kalkschutz oder Enthärtung. Die DVGW-geprüfte Enthärtungsanlage schützt die Wasserleitungen und Warmwasserbereiter sicher vor Kalkbelägen und versorgen die Einheit kontinuierlich mit weichem Wasser im gewünschten Härtebereich. So tragen sie zu einem reduzierten Energieverbrauch im Haushalt bei und vermeiden teure Reparaturen durch Kalkablagerungen. Durch eine konsequente Sparbesalzung reduzieren sich zudem die Salzkosten. Ein sicherer Schutz der Installation vor Kalkablagerungen spart nicht nur Energie, sondern verhindert das Einnisten von Keimen und verbessert so die Hygiene.